Category: Uncategorized

Holiday – Urlaub

image

Today my holiday has started. One week of sleeping in, going for walks, afternoon powernaps and of course knitting.
This morning I got myself a holiday care package: tea, autumn plants (for the autumn atmosphere inside 😉 ) & yarn for a Christmas present for my best friend’s baby boy.

Holiday, I’m ready for you! 🙂

***

Heute hat endlich mein Urlaub angefangen. Eine Woche mit lang schlafen, Spaziergängen, Mittagsschläfchen und natürlich stricken.
Da hab ich mir heute Morgen doch sofort ein kleines Urlaubspäckchen zusammengestellt: Tee, Herbstpflanze (für die Herbststimmung im Haus 😉 ) und Garn für das Weihnachtsgeschenk für den kleinen Jungen meiner besten Freundin.

Urlaub, ich bin bereit! 🙂

Dory Gloves – Dory Handschuhe

dory gloves package dory mittens

I am one lucky girl. During all the different jobs I’ve had so far, I have always been so lucky to have had so many lovely colleagues. Quite some of them I’m still in contact with. Some of them have become good friends that I meet on a regular basis, some of them I see a couple of times a year, some I just skype with once in a while, some I just exchange the occasional message on Facebook with and some I write old-school letters with (handwritten or even typed on my granddad’s typewriter). But I’m grateful for having met each and every one of them.

A couple of month ago I came home after a rather tough day at work. It had been one of those days after which you just want to crawl under your duvet for the rest of the day and don’t want to see or hear anything or anyone. But then there was this lovely package in the mailbox from a friend from Vermont with all kinds of small handmade things and a lovely greeting. Those small things can really save your day, I’m telling you! 🙂

I feel a bit ashamed that it took me several months to send something back, but now I finally got around to it. I decided to knit some mittens for him (for whatever reason this year seems to be “the year of the mitten” in this house). As I imagine autumn in Vermont to be at least as chilly as autumn in Copenhagen, so I hope he’ll have some use for them. 🙂

Yarn:

  • White – Mayflower, Cosmo, approx. one skein
  • Black – Drops, BigFabel, approx. 3/4 skein

***

Ich bin ein wahrer Glückspilz. In all den Jobs, die ich die letzten Jahre gehabt habe, hab ich immer so viel Glück gehabt, ganz wunderbare Kollegen gehabt zu haben. Mit ganz schön vielen von ihnen habe ich bis heute noch Kontakt. Ein paar von ihnen sind gute Freunde geworden, mit denen ich mich regelmäßig treffe, mit einigen von ihnen skype ich ab und zu, mit einigen schicke ich die gelegentliche Facebook Nachricht hin und her und mit ein paar schreibe ich sogar noch richtige old-school Briefe (handgeschrieben oder sogar auf der alten Schreibmaschine von meine Opa getippt).

Vor ein paar Monaten hatte ich einen richtigen *piiiep*Tag auf der Arbeit. Einer von diesen Tagen, nach dem man sich nur unter der Bettdecke verkriechen möchte und nichts und niemanden hören oder sehen will. Doch als ich nach Hause kam lag da ein kleines Päckchen im Briefkasten. Ein Päckchen von einem Freund aus Vermont, der mir alle möglichen kleinen handgemachten Dinge zugeschickt hat. Man soll wirklich nicht unterschätzen, wie sehr solch kleine Dinge einem den Tag retten können! 🙂

Es hat zwar etwas länger gedauert, bis ich es geschafft habe, ihm endlich etwas zurück zu schicken, aber das Päckchen ist nun auf dem Weg. Ein paar Handschuhe hab ich ihm gestrickt (dieses Jahr steht wohl aus irgendeinem Grund unter dem Stern der Handschuhe 😉 ) und da ich mir den Herbst in Vermont mindestens genauso kühl vorstelle wie den Herbst in Kopenhagen, hoffe ich sehr, dass er sie gebrauchen kann 🙂

Garn:

  • Weiß – Mayflower, Cosmo, ca. ein Knäuel
  • Schwarz – Drops, BigFabel, ca. 3/4 Knäuel

Wool frenzy – Wollrausch

image

image

image

image

The yarn store Wadils on Vesterbrogade is closing down (dear Copenhagener, do not despair: they keep their shop in Valby) and have 50% discount on everything. EVERYTHING.

I bought my first silk yarn today and I’m so excited to try it out!

My boyfriend’s reaction when he saw me with the bag filled with yarn:
“Wow, you spent a lot of money on yarn, I see.”
A big smile spread across my face when I smugly countered:
“You got it all wrong, honey. Today I SAVED a lot of money on yarn.” 🙂

* * *

Wadils Garnladen hier in Kopenhagen hat Schlussverkauf und hat 50% auf alles. Also restlos ALLES.

Da hab ich doch glatt heute mein erstes Seidengarn gekauft und kann es kaum erwarten, Maschen damit anzuschlagen!

Die Reaktion von meinem Freund als er mich mit der gefüllten Tüte sah: “Boah, hast du wieder Geld für Wolle ausgegeben.”
Da hab ich nur ganz dreimalklug gegrinst und ihm entgegnet:
“Nein Schatz, du hast das komplett missverstanden. Heute hab ich viel Geld GESPART!” 🙂 

The blue yarn combination will become a sweater/cardigan. – Aus der blauen Garnkombi wird ein Pulli/Jäckchen.

image

The yellow silk yarn will somehow be used to tie some of my yarn leftovers together. – Das gelbe Seidengarn wird irgendwie dazu benutzt, um ein paar Reste zu verarbeiten.
image

August 2014

Processed with VSCOcamWoollenaffairs on RavelryProcessed with VSCOcamProcessed with VSCOcam Processed with VSCOcamProcessed with VSCOcam Processed with VSCOcam Processed with VSCOcam Processed with VSCOcam

 

August was rather eventful:

***

Im August ist so einiges passiert:

  • Ich bin nach Finnland gereist
  • Ich bin jetzt ganz offiziell auch bei Ravelry
  • Vor Kurzem bin ich mit dem Blog hier nach WordPress umgezogen
  • Endlich konnte ich dir meinen fertigen Anna Sudo Cowl präsentieren
  • Und zu guter Letzt: Natürlich habe ich einige gemütliche Stunden mit meinem Garn und den Stricknadeln verbracht. 🙂

Wool Chase in Helsinki – Wolljagd in Helsinki

After our relaxing days in the Finnish wilderness we returned to Helsinki. On Instagram I had inquired about tips about yarn shops in Helsinki and @riikpa gave me some valuable advice (if you are on Instagram check out her profile – she has some gorgeous colourful pictures of her knitting on there!).

Unfortunately we arrived in Helsinki rather late and with only an hour until closing time, I managed to drag Mr. Man to only two yarn stores:

1. Snurre – such a lovely store! And the guy (!) in the store was extremely helpful and inquisitive, asking how I heard about the store, what I was looking for and gave me a presentation of basically every yarn they had. What a service! Embarrassingly enough, I ended up buying a skein of Danish wool. D’oh. But what can I say – it was just so incredibly soft, that I couldn’t say no to that.

2. Fiina Neule – They had a fantastic selection of sock yarn in all kinds of colour combinations, so if you’re into knitting socks and are going to Helsinki anytime soon, do make sure you check this one out!

***

Nach unseren Tagen in der finnischen Wildnis ging es dann zurück nach Helsinki. Bei Instagram hatte ich nachgehorcht, ob jemand wohl ein paar Tipps für mich bezüglich Wollläden hat und tatsächlich hatte @riikpa ein paar tolle Tipps (falls du auf Instagram unterwegs bist, schau dir doch ihr Profil an – sie hat ganz tolle farbenfrohe Bilder von ihren Strickprojekten dort!).

Leider sind wir etwas spät in Helsinki angekommen und es war nur eine Stunde bis Ladenschluss. Aber ich habe es trotzdem geschafft, meinen Liebsten zu zwei Wolläden zu schleppen:

1. Snurre – welch ein süßer Laden! Und der Kerl (!) im Laden war extrem hilfsbereit und neugierig, wie ich denn von ihrem Laden erfahren hatte, was ich denn suchen würde und hab mir so ziemlich jedes Garn einzeln präsentiert. Welch ein Service! Etwas peinlich ist es ja schon, dass ich letztendlich mit einem Knäuel dänischem Garn den Laden verlassen habe. Was soll ich sagen: Die Wolle war einfach so unglaublich weich, dass ich nicht widerstehen konnte!

2. Fiina Neule – Hier gab’s eine riesige Auswahl an Sockenwolle in allen Farbkombinationen. Falls ihr also total auf Socken stricken abfahrt und in der nahen Zukunft nach Helsinki kommt, geht auf jeden Fall hier vorbei!

 

Mini Holiday in Finland – Kurzurlaub in Finnland

If you follow me on Instagram you know that I have just spent a couple of days in Finland.

On an island. In a wooden hut. Without running water or electricity. How lucky it gets dark very late this time of year. 🙂

It was the loveliest (and very much needed) mini holiday, with lots of time to rummage around the forest, pick blueberries, collect chanterelles, lay on the warm stones, go swimming, eat good basic food, play cards…well, you get where I’m headed: Simply relax!

And of course my knitting stuff came along as well. One afternoon I sat on top of the hill and knitted with the most gorgeous view. Never tried anything like it before. That was one of those knitting-is-my-yoga kind of moments. A bit cheesy, I know – but that’s really what it felt like! 🙂

And my boyfriend had even brought me a woollen souvenir from his sailing trip through the Finnish archipelago. No idea on which of the islands he bought it, no idea what the yardage is. The only information I got from him was that the nice farmer lady he bought it from produced it from her own sheep and that is was wool only (and a nice colour as well). 🙂

Have you had a relaxing summer holiday as well or do you still have yours in front of you?

***

Falls du mir auf Instagram folgst, weißt du ja bereits, dass ich gerade ein paar Tage in Finnland verbracht habe. Auf einer Insel. In einer Holzhütte. Ohne fließendes Wasser und Elektrizitet. Was für ein Glück, dass es in dieser Jahreszeit sehr spät dunkel wird. 🙂

Es war ein toller (und dringend gebrauchter) Kurzurlaub mit massig Zeit um im Wald herumzulaufen, Heidelbeeren zu pflücken, Pfifferlinge zu sammeln, auf von der Sonne gewärmten Steinen rumzuliegen, schwimmen zu gehen, gutes einfaches Essen zu machen, Karten zu spielen…du siehst schon wo dies hinführt, oder? Wir haben einfach nur entspannt!

Und natürlich war mein Strickzeug auch mit dabei. Einen Nachmittag habe ich auf dem Hügel gesessen und gestrickt – mit der tollsten Aussicht! Sowas hatte ich bis dahin noch nie probiert. Das war so ein Stricken-ist-mein-Yoga Moment. Ich weiß, das hört sich ein bisschen bescheuert an, aber es war tatsächlich so. 🙂

Und mein Freund hatte mir sogar ein Souvenir von seinem Segeltrip durch das finnische Inselmeer mitgebracht: Zwei Garnknäuel ordentliche dicke Wolle. Keine Ahnung, auf welcher Insel er die bekommen hat, keine Ahnung, was die Lauflänge ist. Die einzige Information, die ich aus ihm rausbekommen konnte war, dass er sie von einer netten Bäuerin gekauft hat, die die Wolle von ihren eigenen Schafen hergestellt hat und dass es reine Wolle ist (und eine tolle Farbe natürlich). 🙂

Hast du auch einen entspannten Urlaub gehabt oder hast du deinen noch vor dir?

 

 

Space Invader Socks – Space Invader Socken

space invader spaceinvader socks spaceinvader socks2

Voilà, my first Space Invader socks! I love ’em! Far from perfect and mainly a piece for practicing my yet limited fairisle skills, but I’m still a bit proud of them.

Those socks are actually getting me a tiny bit closer to three of my goals this year:

1. Using up my left-over wool.
2. Practicing fairisle
3. Designing my own things instead of following a pattern

As you can see I also ran out of the pink wool on sock no.2, so I continued with the purple one. What the heck – it just makes the socks more unique, RIGHT?!

***

Voilà, meine ersten Space Invader Socken! Ich bin ganz angetan! Alles andere als perfekt und hauptsächlich ein Übungsstück für meine noch begrenzten Fairisle Fähigkeiten, aber ich bin trotzdem ein bisschen stolz.

Die Socken bringen mich übrigens ein bisschen näher an meine drei Ziele für dieses Jahr:

1. Meine Restwolle so weit wie möglich zu verarbeiten
2. Die Fair Isle Technik zu üben
3. Weniger Anleitungen zu folgen und lieber selber etwas zu “erstricken”

Wie du siehst ist mir bei der zweiten Socke die rosa Wolle ausgegangen, also habe ich einfach mit der lila Wolle weitergemacht. Was soll’s – macht die Socken umso einzigartiger, oder?!

New book: Norwegian Knits with a Twist – Neues Buch: Strickprojekte von Setedal

arne & carlos

Last week I invited friends over for my birthday. And I’m one lucky girl – I received so many lovely presents.

Among a lot of other non-knit related things, I also received a new knitting book: Norwegian Knits with a Twist by Arne & Carlos. With that book my list of things-to-knit has increased a lot. And I mean a lot!

So many lovely Norwegian sweaters, socks, accessories and descriptions of knitting techniques – presented with beautiful pictures!

***

Letztes Wochenende habe ich ein paar Freunde zum Geburtstags-Kaffeekränzchen eingeladen. Und Mensch, bin ich ein Glückspilz: Soooo viele tolle Geschenke hab ich bekommen!

Abgesehen von den vielen tollen nicht-strickbezogenen Geschenken habe ich auch ein neues Strickbuch bekommen: Strick von Setedal von Arne & Carlos. (Leider gibt es das Buch (noch) nicht in einer deutschen Version und deshalb habe ich den Titel auch direkt aus dem Dänischen ins Deutsche übersetzt. Die englische Version ist hier zu finden und Arne & Carlos’ andere Bücher auf Deutsch findet ihr hier.)

Mit diesem Buch hat sich meine “Zu-stricken-Liste” wieder einmal verlängert – und das nicht nur ein bisschen.

So viele tolle Norwegerpullis, Socken und Accessoires und Beschreibungen für (für mich) neue Stricktechniken – präsentiert mit den tollsten Bildern! 

A Dress for the French Press – Ein Kleid für die Stempelkanne

knit for the french press

Today it’s time to celebrate my birthday (a little belatedly). There’ll be plenty of German creamy cake (e.g. Frankfurter Kranz and the classical Schwarzwälder Kirschtorte and of course lots of coffee as well.

And look what I quickly fixed yesterday (excellent little project to use some of your left-over wool!).

***

Heute wird ein etwas verspätetes Geburtstags-Kaffeekränzchen gehalten. Natürlich gibt’s Frankfurter Kranz und die klassische Schwarzwälder Kirschtorte und der Kaffee darf da selbstverständlich auch nicht fehlen.

Und schau mal, was ich gestern Abend noch schnell gestrickt habe (tolles Miniprojekt, um Restwolle zu verwerten!).

*This post has been moved here from my former blog. Date references may therefore not be correct.

My Pirate Chest – Meine Piratenkiste

After coming back from my Christmas holiday in Germany I found a rather nice old wooden chest (I call it my pirate chest) in the living room. And my boyfriend next to it announcing that this was my new knitting chest. Yeeeha – space for all my knitting stuff! I thought.

But after digging things out from several closets, drawers, etc. and stuffing them in the chest I realised, contrary to my expectation, that I had more wool, knitting books, needles etc. than my pirate chest could hold. Oh my. My shoe box filled with needles and my other shoe box filled with printed patterns, stitch markers, etc. are even missing on the picture below. *sigh*

I can assure you: New Year’s resolution no. 1 is already being worked very hard on. 🙂

Have you already started working on your New Year’s resolution?

***

Als ich nach meinem Weihnachtsurlaub in Deutschland wieder nach Hause kam, stand da eine super schöne alte Holztruhe in unserem Wohnzimmer, die, so weit ich mich erinnern konnte, vor Weihnachten noch nicht da stand. Neben der Truhe saß mein Freund und erklärte mir freudestrahlend, dass das meine neue Strickkiste ist (ich nenne sie meine Piratenkiste). Uiuiuiuiu, eine Kiste für alle meine Stricksachen! Dachte ich.

Aber nachdem ich alle meine Stricksachen aus diversen Schubladen, Schränken etc. hervorgekramt hatte, musste ich leider feststellen, dass ich doch mehr Wolle, Strickbücher, Stricknadeln etc. besitze, als meine Piratenkiste schlucken kann. Oha. Mein Schuhkarton mit meiner Stricknadelsammlung und mein anderer Schuhkarton mit Strickanleitungen etc. sind noch nicht mal auf dem Foto mit drauf. *seufz*

Ich kann dir versichern: An meinem ersten Neujahrsvorsatz wird schon hart gearbeitet. 🙂

Hast du auch schon mit deinem Neujahrsvorsatz angefangen?