Wie bereits in meinem Post über meine Stricksachen im Februar erwähnt, hatte ich mit einer Fischermütze für meinen Freund angefangen. Die Anleitung ist von Jessica und war genau die Art von Mütze, die sich mein Freund schon seit Längerem gewünscht hatte.
Der Mann wurde alleine in den Garnladen geschickt, um Wolle zu kaufen (ich war nämlich an dem Tag auf der Handarbeitsmesse hier in Kopenhagen unterwegs) und kam mit Drops Merino Extra Fine in einem knalligen Rot nach Hause.
Die Mütze war ruckzuck gestrickt und der Mann war begeistert. Nach der ersten Handwäsche sah die Sache allerdings ganz anders aus. Denn was die Dame im Garnladen, die meinen Liebsten wollmäßig beraten hatte, nicht bedacht hatte (und ich Dösel hab natürlich auch nicht dran gedacht) war, dass Merino sich in die Länge zieht. Die Mütze war demnach unbrauchbar lang.
Da ich glücklicherweise ziemlich rabiat sein kann, was solche Dinge angeht, hab ich sie kurzerhand mit der Wäsche bei 60°C in die Waschmaschine geschmissen und tadaaa: Die Mütze passt wie angegossen! Und ist dazu sogar noch wärmer als vorher, da ja jetzt leicht gefilzt.
Mann begeistert, ich begeistert.
Falls du auch Lust auf eine solche Mütze hast und in Deutschland wohnst, dann würde ich dir empfehlen, die Wolle zu bestellen, die Jessica in der Anleitung angibt. Dann hast du wenigstens nicht das gleiche Problem wie ich wenn die Mütze dann mal gewaschen wird. 🙂
Hab ein schönes Wochenende und viel Zeit für’s Stricken!
Du kannst mich auch bei Facebook und Instagram finden.
—
As you know from my post about my knitting projects in February I started on a fishermen’s hat for my boyfriend. The pattern is from Jessica (in German only) and it was exactly the kind of hat my boyfriend had been wishing for for quite a while.
He was sent to the yarn shop by himself (as I was busy visiting the craft fair here in Copenhagen) and he came home with two skeins of Drops Merino Extra Fine in the brightest of reds.
The hat was quickly finished and the man was very pleased. Until I handwashed it for the first time. The yarn lady who consulted my boyfriend had obviously not considered (and I hadn’t thought of it either, d’oh) was that Merino gets quite a bit bigger when washed. As I am a rather practical person, I simply threw the hat into the washing machine at 60°C and voilà: The hat fit perfectly! And as it has felted a bit it is even warmer now than before.
Boyfriend happy, me happy.
I hope you have a lovely weekend – and lots of time for knitting!
Sehr hübsch die Mütze und gut dass du so eine praktische Lösung gefunden hast 🙂
Liebe Grüße
Katharina
LikeLike
Vielen Dank. Bin auch heilfroh, dass das mit dem Waschen so gut geklappt hat. 🙂
LG
Katharina
LikeLike
Schicke Mütze! Und wer hat den Schal gestrickt?
LikeLike
Haha, gut gespottet. 🙂 Der ist schon uralt und fusselig, ist aber immer noch sehr beliebt.
LikeLiked by 1 person
Guten Morgen 😉
Die Mütze steht ihm gut. Da hast Du ja echt Glück gehabt, dass sie nach dem warmen Bar wieder sitzt. Die Bilder sind dann vermutlich nach dem Waschen, oder?
Auf dem Handybildschirm konnte ich das nicht so erkennen.
Lieben Gruß
Lutz
LikeLike
Hallo Lutz,
Ja, da hatte ich wirklich Glück und ja, das Bild ist nach dem Waschen entstanden. Wenn sie durch das Waschen zu klein geworden wäre, hätte ich halt schnell eine neue stricken müssen, aber manchmal ist es gut, wenn man einfach mal probiert. 😉
Schönes Wochenende
Katharina
LikeLike
Sieht super aus! Und rot passt perfekt.
Den Trick mit der 60º Wäsche habe ich leider mal unfreiwillig angewendet. Ich trauere der Jacke immer noch ein wenig hinterher…
Liebe Grüße Sophie
LikeLike
Oh nein, das ist so ärgerlich! Ich hab’s sich mal unfreiwillig mit einem Jäckchen gehabt, was dann leider total eingelaufen ist. Man kann halt nicht jedes Mal Glück haben. 😉
LG
Katharina
LikeLike