Yes, I was in Berlin. Yet again. After having been to Berlin last month to meet up with Arne & Carlos, I this time visited some dear friends of ours together with my boyfriend. Of course there was a little time to do at least some knitting related things.
—
Jep, ich war schon wieder in Berlin. Nachdem ich letzten Monat für das Meet’n’Greet mit Arne & Carlos einen kurzen Zwischenstop in Berlin eingelegt hatte, war ich dieses Mal mit meinem Freund unterwegs, um ein paar gute Freunde zu besuchen. Natürlich war trotzdem ein bisschen Zeit für strickrelatierte Dinge.
I visited the yarnstore Fadeninsel (“Thread island”) in Kreuzberg, where I managed to not buy any wool (which was quite a challenge as they had plenty of lovely yarn), but bought some needle accessories instead. My projects are often sliding off the needles when I keep them in the project bag and those point protectors come in really handy by keeping the stitches on the needles when in the bag. A yay to that!
Then I also bought a yarn guide, which you use when knitting with several colours and which I think I’ll try when knitting on my boyfriend’s sweater. Currently I’m using both hands when knitting with several colours (i.e. one colour in the one hand and the other colour in the other hand), as I find it too messy having both colours on one finger. But maybe this little device will help me too keep it slightly more tidy.
—
Dieses Mal habe ich den Garnladen Fadeninsel in Kreuzberg besucht. Tatsächlich hab ich es geschafft, den Laden komplett ohne Garn wieder zu verlassen (und das war nicht einfach, da es einiges an tollem Garn gab). Allerdings hab ich sehr praktisches Zubehör gefunden, das ich mich bereits freue auszuprobieren. Da die Maschen ab und zu von den Nadeln gleiten wenn ich meine Projekte in den Strickbeuteln aufbewahre, freue ich mich schon, die Nadelspitzen mit diesen Spitzenschonern zu versehen.
Zusätzlich hab ich ebenfalls einen sogenannten Strickfingerhut gekauft, den ich wohl an dem Pulli für meinen Freund ausprobieren werde. Ich stricke nämlich mit beiden Händen wenn ich zweifarbig stricke, d.h. die eine Farbe halte ich in der linken und die zweite Farbe in der rechten Hand. Beide Fäden auf dem gleichen Finger zu halten, endet bei mir immer in Finger-Garn-Chaos. Mal schauen, ob dieses kleine Gerät mir da Abhilfe verschaffen kann.
One morning I also met up with my blogger colleagues Marisa from Maschenfein and Carina from Häkelmonster. We had a lovely breakfast/brunch in a restaurant (Van Loon) that was on a (stationary) boat, talked lots about all things yarn related and knitted/crocheted a bit. Thanks for that, ladies!
If you’re visiting Berlin, I can really recommend this restaurant: Very cosy, very friendly service, excellent food and they didn’t seem to mind us knitting at all.
Btw.: A part of the picture above is blurry as Carina is making something for her friend, which is supposed to be a surprise. But I can tell you: It’ll be really pretty! 🙂
—
Einen Morgen habe ich mich sogar mit Bloggerkolleginnen Marisa von Maschenfein und Carina von Häkelmonster zum Frühstücken/Brunchen treffen können. Wir haben uns in einem Restaurant (Van Loon) getroffen, dass sich auf einem (stationären) Boot befand, haben ganz toll gefrühstückt, über alles gequatscht was auch nur annähernd mit Garn zu tun hatte und sogar ein bisschen gestrickt und gehäkelt. Danke ihr Lieben, das war ein toller Morgen!
Und falls ihr in Berlin mal ein nettes Restaurant suchen solltet, dann kann ich euch Van Loon wärmstens empfehlen: Das Essen war lecker, das Restaurant sehr nett eingerichtet, sehr freundlicher Service und es schien sich auch niemand daran gestört zu haben, dass wir gestrickt und gehäkelt haben.
P.S.: Ein Teil des Bildes oben ist verschwommen, da Carina etwas für ihre Freundin macht, das eine Überraschung sein soll. Aber eins kann ich dir sagen: Es wird etwas super schönes! 🙂
Sehr cool, das gepixelte Photo! Danke 🙂 Und wenn es sich fügt, erklär mir doch bitte noch mal die Sache mit Faden und Herz. Welche Farbe soll mir näher sein? Ich habe es schon wieder vergessen …
Liebe Grüße von hier nach da – Carina.
LikeLike