Celebrations – Freudenfest

granny_square_blanket granny_square_blanket2 granny_square_blanket3

In October I decided to challenge myself and finally finish my granny-square blanket during my week of holiday in the beginning of November. At the end of my holiday I had to admit that I was once again defeated. But guess what: I’M DONE!

3,5 years. That’s apparently the time frame I need for crocheting a blanket. It was a tough project at times and I have often thought about just dropping the project altogether and giving it to some charity.

But I must admit that I am glad I pulled through. This blanket will keep us warm in winter, will be great for picnics in summer and if you’ve been working hard on something you enjoy the final product all the more.

What I enjoyed most:

  • The design process: Choosing the colours, deciding on what the total size of the blanket should be, deciding what the squares should look like and how big they should be. Then, when all the individual squares were ready it was fun to spread them out on the floor to arrange them so the colours were distributed somewhat evenly.
  • Watching the blanket grow and being able to see why I started on this mega project in the first place.

Lessons learned:

  • Don’t ever start on a grown-up blanket again, except for if you for whatever reason have tons of time on your hands for a couple of months at a time (e.g. when you retire).

Key data:

  • Approx. 130 x 180 cm (approx. 51 x 71 inches)
  • 266 squares
  • Wool used
    • Alpha by Schoeller + Stahl, 70% acrylic, 30% virgin wool
    • 68 skeins à 50 g (a little more than 3 kg (6.5 lb) and a total length of approx. 4 km (2.5 miles))
  • Start date: April 2011
  • End date: November 2014
  • Hours used: I have no clue – lots and lots. 🙂

***

Im Oktober habe ich mich selbst dazu herausgefordert, endlich meine Granny-Square Decke während meines Urlaubs Anfang November fertigzustellen. Am Ende des Urlaubs musste ich mich dann wieder einmal geschlagen geben. Aber jetzt bin ich fertig!

3,5 Jahre. So lange brauche ich anscheinend, um eine Granny-Square Decke fertigzustellen. Ab und zu war es wirklich anstrengend und ich habe mehr als einmal in Erwägung gezogen, einfach aufzuhören und das komplette Projekt an einen guten Zweck zu spenden.

Letztendlich bin ich aber doch überglücklich, dass ich durchgehalten und bis zum Ende weitergehäkelt habe. Diese Decke wird uns im Winter schön warm halten, im Sommer als Picknickdecke dienen und wenn man so lange an etwas gearbeitet hat, weiß man es letzten Endes doch umso mehr zu schätzen.

 

Was ich am meisten an diesem Projekt genossen habe:

  • Den Designprozess: Die Farben aussuchen, sich überlegen wie groß die Decke und die einzelnen Vierecke sein sollen, welches Muster ich für die Vierecken verwenden möchte. Als dann alle Vierecke fertig waren hat es super Spaß gemacht, sie alle auf dem Boden auszubreiten und zu arrangieren, so dass die Farben einigermaßen regelmäßig verteilt waren.
  • Zu sehen wie die Decke langsam wächst und damit daran erinnert zu werden, warum man sich überhaupt dazu entschlossen hat, mit diesem Gigaprojekt anzufangen.

Gewonnene Erkenntnisse:

  • Häkel nie wieder eine Decke in Erwachsenengröße, außer du hast aus irgendwelchen Gründen massig Zeit, idealerweise mehrere Monate am Stück (z.B. wenn du in Rente gehst). 

Eckdaten:

  • Ca. 130 x 180 cm
  • 266 Vierecke
  • Wolle
    • Alpha von Schoeller + Stahl, 70% Polyakryl, 30% Schurwolle
    • 68 Wollknäuel à 50 g (ein bisschen mehr als 3 kg  und eine Gesamtlänge von ca. 4 km)
  • Startdatum: April 2011
  • Enddatum: November 2014
  • Verhäkelte Stunden: Ich hab absolut keine Ahnung, außer dass es massig waren. 🙂

  One thought on “Celebrations – Freudenfest

  1. November 26, 2014 at 18:59

    This is just beautiful x

    Like

    • November 27, 2014 at 17:01

      Thanks a lot. Even though I’ve been pretty frustrated throughout the process I’m glad it turned out as it did. 🙂

      Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: